Fließwasserübung

Fließwasserübung der Wasserwacht Immenstadt
Zuletzt stand für unsere Einsatzkräfte eine anspruchsvolle Fließwasserübung an der Iller auf dem Programm. Ziel: realitätsnahes Training unter schwierigen Bedingungen – denn im Einsatz zählt jede Bewegung.
An drei Stationen wurden verschiedene Rettungstechniken geübt:
🔹 Abseilen von einer Brücke ins Flussbett
Aus mehreren Metern Höhe seilten sich die Einsatzkräfte von einer Brücke kontrolliert ins Flussbett ab. Diese Technik kommt zum Einsatz, wenn der Zugang zum Wasser über das Ufer nicht möglich ist – Präzision und sicheres Arbeiten sind hier entscheidend.
🔹 Arbeiten mit Seiltechnik im Wasser
Mit Hilfe von Fixpunkten und Seilsystemen wurde das Sichern im Fließwasser trainiert – essenziell, um Retter und Patienten bei starkem Strömungsdruck abzusichern.
🔹 Fluss queren und Fortbewegung im Wasser
Wie bewegt man sich effizient und sicher im strömenden Wasser? Diese Station verlangte viel Technik, Kraft und Teamarbeit – vor allem beim Queren der Iller mit und ohne Hilfsmittel.
Solche Übungen sind unerlässlich, um im Ernstfall schnell, sicher und koordiniert helfen zu können. Ein starkes Team – jederzeit bereit!



